
400. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur
Martynas Levickis (Akkordeon) & Ensemble Mikroorchestra
Levickis begann mit drei Jahren mit dem Akkordeonspiel, erhielt mit acht Jahren seinen ersten Unterricht und gewann 2010 die Akkordeon-Weltmeisterschaft, den Coupe Mondiale. Im selben Jahr wurde er als Sieger des litauischen Got Talent zusätzlich einem breiten Fernsehpublikum in den baltischen Ländern bekannt.
Martynas hatte sein Deutschlanddebüt im August 2013 an der Berliner Waldbühne. Er konzertiert regelmäßig an renommierten Konzerthäusern der Welt. Sein Repertoire überschreitet bewusst Genre-Grenzen und reicht vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Schwerpunkt ist die klassische Musik, aber mit Experimentierfreude arrangiert er auch Volksweisen und populäre Musikkompositionen für sein Instrument. Er versteht sich als Akkordeon-Botschafter: „Ich habe mir vorgenommen, das Image des Akkordeons neu zu definieren und zu zeigen, dass man dieses Instrument ausgesprochen vielseitig einsetzen kann“.
Das Konzert wird live von Deutschlandfunk Kultur übertragen.
Antonio Vivaldi, “Vier Jahreszeiten” in einer Bearbeitung für Streichorchester, Cembalo und Akkordeon von Martynas Levickis
Richard Galliano, Concerto Opale (I, II, III) (1994) (Originalwerk)