Sachbearbeiter/in Vergabe m / w / d

Die Wartburg-Stiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Eisenach. Sie hat die Aufgabe, die Wartburg und ihre Kunstschätze in angemessener Form als Kulturstätte von internationalem Rang und Denkmal der deutschen Geschichte zu erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die Wartburg-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Vergabe (m/w/d) auf Teilzeitbasis (30h/Woche, unbefristet).

Start:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer:
unbefristet
Beschäftigungsverhältnis:
Teilzeitbasis (30h/Woche)
Aufgaben:
  • Beratung der Fachabteilungen zu vergaberechtlichen Fragen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Vergabeverfahren
  • Koordinierung und Durchführung von Vergabeverfahren, ggf. in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Verhandlungsleitung bei Submissionsterminen, rechnerische und erste formale Prüfung der eingehenden Angebote
  • Dokumentation der Verfahren
  • Abwicklung von vergaberechtlichen Informations-, Veröffentlichungs- und Berichtspflichten
Profil:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare 3-jährige kaufmännische Ausbildung
  • alternativ die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher: mittlerer nichttechnischer Dienst)
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen der Vergabe (GWB, VgV, VOB, UVgO, ThürVgG, ThürVVöA)
  • praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Vergabeverfahren
  • sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office und e-Vergabe-Programmen
  • ausgeprägte organisatorische und analytische sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • die Fähigkeit zu eigenständigem, lösungsorientiertem und sorgfältigem Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
  • einen attraktiven Arbeitsplatz im historischen Ambiente der Wartburg sowie ein interessantes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten sowie die Möglichkeit zu Homeoffice-Regelungen, die den Notwendigkeiten der Arbeitsaufgabe angemessen sind
  • Entlohnung in Anlehnung an den TV-L Thüringen (je nach Qualifikation/Kenntnissen, dem Aufgabengebiet entsprechend)
Einzureichende Unterlagen:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 4. April 2023 bevorzugt per E-Mail (bitte Anhänge in einem PDF-Dokument gebündelt, 5 MB nicht überschreitend).
Weitere Hinweise:

Die Wartburg-Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerberdaten werden unter der Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein adressierter und frankierter Briefumschlag beiliegt.

März 2023
Wartburg-Stiftung

Ansprechpartner*in:


Wartburg-Stiftung
Andreas M. Cramer
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach

03691 250272 E-Mail

Bewerbungen senden Sie bitte an:


Wartburg-Stiftung
Susan Bomberg
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach

E-Mail