Restaurator / Restauratorin m / w / d
Die Wartburg-Stiftung ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Eisenach. Sie hat seit ihrer Gründung im Jahr 1922 die Aufgabe, die Wartburg und ihre Kunstschätze in angemessener Form als Kulturstätte von internationalem Rang und Denkmal der deutschen Geschichte zu erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die UNESCO verlieh der Wartburg 1999 den Titel als Welterbestätte.
Bei der Wartburg-Stiftung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
eines Restaurators / einer Restauratorin (m/w/d)
auf Teilzeitbasis (20h/Woche),
unbefristet
zu besetzen.
Gesucht wird ein leitender Restaurator/eine leitende Restauratorin für die fachübergreifende Betreuung und Pflege des historischen Bestandes der Wartburg-Stiftung. Die Wartburg-Stiftung besitzt einen umfangreichen und bedeutenden Bestand an Kunst- und Kulturgut, das betreut und gepflegt werden muss. Der wertvolle historische Gebäudebestand und die Objekte der Kunstsammlung erfordern anwendungsfähiges Fachwissen aus mehreren Arbeitsgebieten sowie umfassende Erfahrungen mit verschiedenen Materialgruppen wie Holz, Mosaik, Glas, Keramik, Metall u. a.
Ein besonderer Schwerpunkt der restauratorischen Aufgabengebiete liegt auf Wandmalerei und Architekturfassung mit der Untersuchung und Dokumentation von historischen Architektur-, Raum- bzw. Farbfassungen.
- Start:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Dauer:
- unbefristet
- Beschäftigungsverhältnis:
- Teilzeitbasis 20 h / Woche
Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, richten Sie diese bitte per E-Mail an Frau Bomberg.
Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung / Sammlung, Forschung und Museumspädagogik – Frau Dr. Grit Jacobs – gerne unter der Telefonnummer 03691-250217 bzw. per E-Mail unter jacobs@wartburg.de zur Verfügung.
Die Wartburg-Stiftung gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerberdaten werden unter der Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein adressierter und frankierter Briefumschlag beiliegt.
23. Mai 2025
Wartburg-Stiftung