Parkwächter/in (m/w/d) als saisonale Aushilfe m / w / d

Als erster Anlaufpunkt der Gäste der Wartburg ist der Parkplatz das Aushängeschild unseres Verständnisses für Höflichkeit und Servicebereitschaft. Die Mitarbeiter des Parkplatzes lenken bei allen Wetterlagen den ankommenden Parkverkehr auf die gekennzeichneten Wege und Plätze der Wartburg-Stiftung und der Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH. Für eine erfolgreiche Parkwächtertätigkeit sollte ein feinfühliges Gespür im freundlichen und kundendienstorientierten Umgang auch mit internationalen Kunden selbstverständlich sein. Zur Verstärkung ihres Parkwärterteams sucht die Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH ab 01. Mai 2023 eine/n Parkwächter/in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (ca. 25h/Woche) /auch als Minijob möglich zunächst befristet bis 31. Oktober 2023.

Start:
01.05.2023
Dauer:
zunächst befristet bis 31. Oktober 2023
Beschäftigungsverhältnis:
auf Teilzeitbasis (ca. 25h/Woche)/auch als Minijob möglich
Aufgaben:
  • Steuerung und Einweisung der ankommenden PKW, Busse und Krad auf freie Stellplätze
  • Gästebetreuung: Erläuterung der Kassenautomaten, Informationen über Zugangswege zur Wartburg und dem Hotel auf der Wartburg
  • Überwachung des Parkgeländes hinsichtlich der Einhaltung der Verkehrssicherheit
  • Überwachung der Funktionsbereitschaft der Schrankenanlage sowie der Kassenautomaten
  • Bildschirmarbeit am Servicemonitor
  • Reservierung von Parkflächen
  • Eigenständige Reinigung und Pflege der Innen- und Außenanlagen des Empfangsgebäudes
  • Annahme und Dokumentation von Lieferungen durch Paketdienste
  • Auslage von vorhandenen Werbematerialien

Die Arbeitszeiten sind von den Erfordernissen des Arbeitgebers abhängig und betragen in der Regel 25 Stunden pro Woche. Da die Wartburg täglich geöffnet ist, wird die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit vorausgesetzt.

Profil:

Sie sind eine kompetente Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat. Eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Stressresistenz, Teamfähigkeit sowie ein gepflegtes und kommunikatives Auftreten sind für sie selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen:

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L Thüringen.

Einzureichende Unterlagen:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28. April 2023 bevorzugt per E-Mail (Anhänge in einem PDF-Dokument gebündelt, 5MB nicht überschreitend).
Weitere Hinweise:

Die Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerberdaten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und nach Beendigung des Auswahlverfahrens gemäß den Regelungen der EU-DSGVO ordnungsgemäß gelöscht. Eingereichte Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn ein adressierter und frankierter Briefumschlag beiliegt.

Ansprechpartner*in:


Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH
Gerhard Keute
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach

03691 250270 E-Mail

Bewerbungen senden Sie bitte an:


Wirtschaftsbetriebe Wartburg GmbH
Gerhard Keute
Auf der Wartburg 1
99817 Eisenach

03691 250270 E-Mail