
Sommerferienprogramm auf der Wartburg Zeitreise zur Wartburg vor 500 Jahren
Was haben die Menschen vor 500 Jahren gegessen? Wer lebte überhaupt auf der Wartburg? Welche Tiere gab es hier? Wir begeben uns auf eine Zeitreise zur Wartburg vor 500 Jahren und erforschen den Alltag auf der Burg, lernen das Essen und die Bewohner der Burg kennen. Dabei begegnet uns auch ein geheimnisvoller Gast - ein Mönch, ein Ritter - wer ist das wohl?
Das Programm besteht aus einem interaktiven Rundgang und einem Kreativprogramm. Im Programm ist eine Pause eingeplant, Pausenverpflegung und ausreichend Getränke sind selbst mitzubringen.
Wer kann mitmachen?
- Alle Interessierten zwischen ca. 6 und 10 Jahren.
Wo treffen wir uns?
- Treffpunkt ist am Wartburgmodell im 2. Burghof. Maximale Teilnehmerzahl jeweils 10-15 Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Was kostet es?
- Jedes Kind zahlt 5€, eine Begleitperson ist frei
Wo kann ich mich anmelden?
- In unserem Besucherservice oder unter Tel. 03691-250 0.
Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen muss eine Mund-Nase-Bedeckung mitgeführt werden. Um die Abstandsregeln einzuhalten, wird das Programm vor allem im Außenbereich der Burg stattfinden, Sonnenschutz und ggf. wetterfeste Kleidung sind ratsam.