
Czech-Connections MDR Musiksommer auf der Wartburg
Lena Neudauer - Violine
Julian Steckel - Violoncello
Matthias Kirschnereit - Klavier
Ob Dvořák, Janáček oder Smetana: Mit beispiellosem Gespür für den besonderen Klang ihrer Heimat sind die böhmischen und mährischen Komponisten immer wieder zu Werke gegangen. Die Lust an süffigem Melodienreichtum und den feurigen Rhythmen von Dumka oder Furiant sprüht aus ihren Kompositionen. Lena Neudauer, Julian Steckel und Matthias Kirschnereit treffen sich im ehrwürdigen Festsaal der Wartburg, um die tschechische Seele samt ihrer Lebensfreude und schwelgerischen Melancholie zu feiern. In einem abwechslungsreichen Programm, das das Trio in ganz unterschiedlichen Kammermusik-Konstellationen präsentiert, darf aber auch ein Ungar zu Wort kommen: Mit seinen tschechischen Komponistenkollegen teilt Zoltán Kodály die Leidenschaft für die ursprüngliche Originalität von Volksmusik, ihre rauschenden Farben und Rhythmen.
Werke von:
A. Dvorák Sonatine G-Dur für Violine und Klavier op. 100
Z. Kodály Duo op. 7 für Violine und Violoncello
L. Janácek Pohádka (Ein Märchen für Violoncello und Klavier)
B. Smetana Trio für Klavier, Violine und Violoncello g-Moll op. 15
Zusatzangebot: Im Konzertticket inbegriffen ist die Besichtigung der Wartburg am Konzert- oder Folgetag (8.30 Uhr bis 17.00 Uhr).
